top of page

Die Tischtennisabteilung zu Besuch in Bois-le-Roi

25 Jahre ist es inzwischen her, dass die Tischtennisabteilungen der US-Bois-le-Roi und des TV02 Langenargen sich erstmals zum „Cup der Freundschaft“/“Coup d’Amitie“ gegenüberstanden. Auch dieses Jahr war es wieder so weit. Am 29. Mai traten 11 Spieler in Begleitung einiger Familienmitglieder die Reise in die Langenargener Partnergemeinde nahe Paris an. Nachdem sich alle am Donnerstagabend bei ihren Gastfamilien eingefunden hatten und sich die Jugendspieler direkt auf dem Bolzplatz mit einer Gruppe Einheimischer im Fußball duellierten, ging es am Freitag vormittags in den Forêt de Fontainebleau. Während einer etwa zweistündigen Wanderung durch den Nationalwald hatten wir die Möglichkeit, unsere Verbindungen zu vertiefen, das angenehme frühsommerliche Wetter zu genießen und die beeindruckenden Felsformationen, die bei Kletterern sehr beliebt sind, zu bewundern. Nach einem köstlichen Mittagessen in einem Restaurant am Waldrand setzten wir unsere Erkundungstour zum Château de Fontainebleau fort. Dieses prachtvolle Renaissanceschloss, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, war einst die Residenz berühmter Persönlichkeiten wie Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, und Napoléon Bonaparte. Ausgestattet mit Audioguides erkundeten wir die opulenten Räumlichkeiten und ließen uns von ihrer beeindruckenden Schönheit verzaubern. Eine Bar in der Nähe des Schlosses bot sich perfekt für eine erfrischende Pause bei den sommerlichen Temperaturen an. Anschließend versammelten sich alle zu einem geselligen Abendessen in einer Pizzeria an der Seine. Den darauffolgenden Samstagvormittag verbrachten die Spieler bei ihren Gastfamilien, entweder mit Spaziergängen durch Bois-le-Roi oder mit einer Radtour durch den Wald. Am Nachmittag begann der Wettkampf um den „Cup der Freundschaft“. Die gegeneinander antretenden Mannschaften wurden in jeweils drei Teams aufgeteilt: Herren 1, Herren 2 und Jugend. Die erste Mannschaft aus Langenargen, bestehend aus Gerhard Sauter, Matthias Wieland, Christian Hoffmann und Christoph Schäch, konnte die Spieler Nicolas, Xavier, Benoît und Frank, die für Bois-le-Roi antraten, mit 11:7 besiegen. Auch die zweite Mannschaft, bestehend aus Christian Mutzel, Philipp Sauter und Jens Gerhart, gewann gegen das französische Team um Jean-Paul, Jean-Yves und Guillaume mit 6:4. Bei der Jugend konnten sich hingegen die beiden Franzosen Adel und Hugo beweisen und siegten in sieben von acht Duellen gegen Finn Franke, Simon Molnar, Benjamin Daugalies und Arved Gerhart. Insgesamt ergab sich ein Unentschieden von 18:18, was durchaus passend für ein Turnier mit dem Namen „Cup der Freundschaft“ ist. Da in der Vergangenheit meist die Heimmannschaft gewonnen hat, blieb auch diesmal traditionell der Pokal in Frankreich und wird in zwei Jahren von den Spielern der US-Bois-le-Roi mit an den Bodensee gebracht. Im Anschluss an die Siegerehrung luden die französischen Tischtennisfreunde noch zum Grillen, zu Crêpes und Zuckerwatte ein, bevor die gesamte Gruppe sich auf den Weg in den Garten von Ludovic machte, der leider verletzungsbedingt nicht am Turnier teilnehmen konnte. Dort wurden Billard, Kicker und natürlich Tischtennis gespielt, während andere das Finale der Champions League mit französischer Beteiligung verfolgten. Am nächsten Morgen war dann bereits der Zeitpunkt des Abschieds gekommen, und der Vereinsbus machte sich auf den Weg zurück nach Langenargen. Vielen Dank für die aktive und sportlich gelebte Partnerschaft. Wir freuen uns schon auf den Besuch unserer französischen Freunde in zwei Jahren.


 
 
 

Comments


bottom of page